Bewährt unter schwierigsten Bedingungen: Eine hohe Abschaltwiederholgenauigkeit und schnelles Wiedereinrücken kennzeichnen die Sicherheitskupplungen von MALMEDIE.
Hierdurch können Antriebsteile von Anlagen einerseits wirksam vor Schädigungen durch Überlast geschützt und andererseits die Produktionsausfallzeiten erheblich reduziert werden. Bei Auslösung des Abschaltvorganges werden die Sicherheitselemente (im Gegensatz zu Brechbolzen oder Brechringen) nicht zerstört und können durch einfache Hilfsmittel, z. B. einen Hammer, kurzfristig wieder aktiviert werden. Je nach Bedarf kommen zwei oder mehr Sicherheitselemente zur kraftformschlüssigen Verbindung zweier Kupplungsflansche zum Einsatz.
Als Option ist auch eine automatische Wiedereinschaltvorrichtung erhältlich.
II 2 G T4/TS/T6 -20°C <= Ta <= +65°C/+55°C/+40°C
II 2 D T100°C
Größe | Abschaltkraft / Sicherheitselement (N) Fu min | Abschaltkraft / Sicherheitselement (N) Fu max |
---|---|---|
10 | 5.435 | 13.180 |
20 | 15.700 | 36.724 |
30 | 81.853 | 185.264 |
40 | 264.838 | 511.542 |
Alle Sicherheitskupplungsteile werden nach strengen internen Qualitätsvorschriften gefertigt. Durch moderne CNC-Fertigungstechnik ist die Austauschbarkeit von Einzelteilen gewährleistet. Alle kraftübertragenden Kupplungsteile werden aus hochwertigem Vergütungsstahl gefertigt. Durch gezielte Auswahl von Werkstoffen und entsprechenden Härteverfahren wird der Verschleiß verringert.
Bei Auslösung des Abschaltvorganges werden die Sicherheitselemente – im Gegensatz zu Brechbolzen oder Brechringen – nicht zerstört und können durch einfache Hilfsmittel, z.B. einem Hammer, kurzfristig wieder aktiviert werden. Je nach Bedarf kommen zwei oder mehr Sicherheitselemente zur kraftschlüssigen Verbindung zweier Kupplungsflansche zum Einsatz. Trotz ihrer kompakten Bauweise erzeugen die Sicherheits-Elemente bei Übertragung des Drehmoments Axialkräfte. Diese müssen über eine spezielle, exakte und stabile Lagerung der beiden Kupplungsflansche zueinander aufgefangen und von den angeschlossenen Antriebsteilen – wie Motor, Getriebe usw. – ferngehalten werden.
Die MALMEDIE
Sicherheitskupplungen sind für den Einsatz bei Reversierbetrieb geeignet.
Wegen der Vielschichtigkeit der Anwendungsfälle werden MALMEDIE Sicherheitskupplungen
fast ausschließlich dem Kundenwunsch angepasst. Lediglich die
Sicherheitselemente sind standardisierte Serienteile.
Jede
Sicherheitskupplung ist durch die präzise Auslegung der Sicherheitselemente
hochgenau geregelt. Die Auslegung und Berechnung der Kupplung erfolgt
spezifisch nach Ihrem Anwendungsfall. Alternativ können Sie natürlich das
passende Element aus unserem Programm auswählen. Gerne unterstützen wir
Sie bei der Auswahl der Kupplung.
Flohr Industrietechnik - Zilistude 164 - CH-5465 Mellikon - Tel.: +41 (0) 56 / 267 08 10 - info@flohr.ch