Durch das drehelastische Verhalten der Nockenkupplung können kritische Drehschwingungen aus dem Betriebsbereich der Maschinenanlage verlagert werden. Eine Überlastung oder gar Schädigung des Antriebsstrangs kann so deutlich reduziert werden. Die Herstellung der Kupplungen erfolgt aus hochwertigem Gusseisen in unserer hauseigenen Gießerei in Deutschland.
Die elastischen Elemente aus synthetischem Gummi (Perbunan)
sind in verschiedenen Elastomerhärten für viele Einsatzmöglichkeiten lieferbar.
Alternativ sind auch feuerfeste und explosionsgeschützte Elastomerelement aus
Sonderwerkstoffen wie Leder erhältlich. Metallnocken und elastische Elemente
sind so aufeinander abgestimmt, dass bei ordnungsgemäßer Montage kein
Verschleiß auftritt.
Einsatzbereiche sind
überall dort, wo hohe Leistungen im Antriebsstrang übertragen werden müssen und
Anlaufspitzen durch die Elastomerpakete reduziert werden sollen.
Anwendungen sind im
gesamten Maschinenbau gegeben. Sowohl motorseitig als schnelllaufende Kupplung
für beispielsweise Pumpen, Lüfter oder Kompressoren als auch bei hohen
Drehmomenten zur Verbindung von Getriebe und Arbeitsmaschinen in der
Zerkleinerungstechnik, bei Mühlen oder Mischern.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Auswahl der Kupplung.
Informationen zur Montage, Demontage sowie den technischen Daten finden Sie
auch in unserem Katalog zum Download.
Flohr Industrietechnik - Zilistude 164 - CH-5465 Mellikon - Tel.: +41 (0) 56 / 267 08 10 - info@flohr.ch