Die Stahllamellenkupplungen GTR ist konzipiert für den Einsatz unter Voraussetzung hoher Zuverlässigkeit, Präzision und optimalem Gewichts-, Leistungsverhältnis. Sie ist unentbehrlich bei wenig belastbaren und hängenden Applikationen mit hohen Drehzahlen und hoher Leistung.
Die Kupplung besteht aus drei Hauptteilen: zwei vollständig bearbeitete Stahlnaben und ein Lamellenpaket aus Edelstahl INOX AISI 301 C mit Verbindungsschrauben aus Stahl der Klasse 10.9.
Die „doppelte“ Version enthält ein
kundenspezifisch wählbares Zwischenstück, das ebenfalls aus Stahl nach EN10083/2018 hergestellt ist und zwischen den Naben und den zwei Lamellenpaketen
eingebaut wird.
Mit Ausnahme des Zwischenstücks werden alle Teile dieses Produkts vor der Verarbeitung des Keils und der jeweiligen Klemmvorrichtung gefertigt und statisch ausgewuchtet. Falls es von der Applikation verlangt wird, können die einzelnen Teile, oder die vollständig zusammengebaute Kupplung, unterschiedlich statisch oder dynamisch ausgewuchtet werden.
Auf Anfrage
Wesentlicher Bestandteil der torsionssteifen Kupplung sind die Lamellenpakete, die aus mehreren, durch Stahlbuchsen verbundenen Lamellen aus
Edelstahl zusammengesetzt sind.
Dieses Lamellenpaket wird abwechselnd mit dem jeweiligen Nabenflansch oder etwaigem
Zwischenstück oder der Verlängerung verbunden, indem Stahlschrauben mit den jeweiligen selbstsperrenden Muttern
verwendet werden.
Die Lamellenpakete unterscheiden sich wie folgt:
Ausführung mit einem Lamellenpaket GTR/S
Weitere Ausführungen
Ausführung mit doppeltem Lamellenpaket GTR/D
Ausführung mit Verlängerung GTR/DBSE
Die spielfreie Kupplung besteht aus einer zentralen Verlängerung, die je nach Bedarf verschieden lang ist, und aus einem doppeltem Lamellenpaket. Ideal um zwei voneinander entfernt liegende Bestandteile untereinander schnell und einfach zu verbinden.
Die STARIFLEX-Stahllamellenkupplung wurde speziell für Anwendungen entwickelt, bei denen eine zuverlässige und wartungsfreie Drehmomentübertragung bei gleichzeitiger Wellenverlagerung verlangt wird. Bei sachgemäßer Ausrichtung kann die Kupplungen wartungsfrei und verschleißfrei eingesetzt werden.
Durch die dreiteilige Ausführung dieser Kupplung wird über die Anordnung der Stahllamellen ein intelligenter Ausgleich ermöglicht. Die Kupplung kann sowohl eine parallele Verlagerung, wie auch einen definierten Winkelversatz kompensieren. Der Einsatz der Kupplung eignet sich vor allem bei hohen Belastungen und schwere Beanspruchen. Auch bei hohen Drehzahlen zeichnet die Kupplung sich durch spielfreie und torsionssteife Momentübertragung aus.
Flohr Industrietechnik GmbH - Zilistude 164 - CH-5465 Mellikon - Tel.: +41 (0) 56 / 267 08 10 - info@flohr.ch