Mit mehr
als 100 Jahren Erfahrungen in der Fertigung von Kegelradverzahnungen nach dem
System Klingelnberg sind wir einer der leistungsfähigsten Hersteller in diesem
Bereich. Sowohl die wirtschaftlich Palloidverzahnung wie auch
Zyklo-Palloid-Verzahnungen und HPGS-Verzahnungen gehören zu unserem
Standardprogramm. Je nach Anwendung werden die Verzahnungen gehärtet und
anschließen mit höchster Präzision hartverzahnt oder nach dem Verzahnen
gehärtet und geläppt.
Unsere
hochwertigen Kegelradverzahnungen nach dem Klingelnberg-Verfahren genießen
einen hervorragenden Ruf für ihre hohe Lebensdauer und Qualität. Sie finden
ihren Einsatz in unsern Kegelradgetrieben, Überlagerungs- und
Schnellhubgetrieben. Darüber hinaus bieten sie optimale Anwendungsmöglichkeiten
in zahlreichen kundenspezifischen Aufgabenstellungen (z. B. Werkzeugmaschinen,
Textilmaschinen, Druckmaschinen, Nutzfahrzeuge, Anlagenbau, etc. Je nach
Standardisierungsgrad werden die Spannelemente.
|
Palloid | Zyklo Palloid | HPG-S |
---|---|---|---|
Normalmodul | 1-7 | 0,7-13 | 1,1-13 |
Eingriffswinkel | (17,5°); 20°; (22,5°) | 17,5°; 20° | 20° |
Zähnezahl | 4-120 | 5-120 | 5-120 |
Außendurchmesser | <400 mm | <800 mm | <800 mm |
Achswinkel | 45-135° | 10-135° | 10-135° |
Zahnbreite | <75 mm | <100 mm | <100 mm |
Qualität DIN 3965 | 4-10 | 4-10 | 3-6 |
Material | Einsatz-, Nitrier-, Vergütungsstähle, sowie Kunststoffe | ||
Wärmebehandlung | Einsatzhärten, Nitrieren, Vergüten |
¹(Werte und Maße in Klammern auf Anfrage.)
Flohr Industrietechnik - Zilistude 164 - CH-5465 Mellikon - Tel.: +41 (0) 56 / 267 08 10 - info@flohr.ch