Unser Partner, die Johannes Hübner Fabrik elektrischer Maschinen GmbH,
kann als Spezialist für kundenspezifische Drehgeberlösungen nahezu alle
Anforderungen der Schwerindustrie bedienen. Passend zu den Sensorik Produkten bieten wir ein
vielseitiges Sortiment an hochwertigem Zubehör.
Zum Sortiment des elektronischen Zubehörs zählen LWL-Transmitter und LWL-Decoder, Impulsverteiler und -umformer sowie
Frequenz-Spannungswandler und Drehgeber-Diagnosegeräte.
Im mechanischen
Bereich zählen dazu Systemlösungen für den zertifizierten Hohl- und
Vollwellenanbau, Safety-Kupplungen und -Zwischenflansche sowie
Adapterwellen und Drehmomentstützen.
Die korrosionsfesten HKS Metall-Lamellenkupplungen gleichen einen Winkelversatz von bis 0,5° und einen axialen Versatz bis ±1 mm aus und verlängern hierüber die Lebensdauer von Drehgebern.
Die korrosionsfesten HKDS Metall-Lamellenkupplungen gleichen einen Parallelversatz bis ±0,5 mm und einen axialen Versatz bis ±1 mm aus und verlängern hierüber die Lebensdauer von Drehgebern.
Die korrosionsfesten HK Metall-Lamellenkupplungen gleichen einen Winkelversatz von bis 0,5° und einen axialen Versatz bis ±1 mm aus und verlängern hierüber die Lebensdauer von Drehgebern.
Die korrosionsfesten HKD Metall-Lamellenkupplungen gleichen einen Parallelversatz bis ±0,5 mm und einen axialen Versatz bis ±1 mm aus und verlängern hierüber die Lebensdauer von Drehgebern.
Die isolierten und korrosionsfesten HKI Metall-Lamellenkupplungen gleichen einen erhöhten Parallelversatz bis ±1 mm und einen erhöhten axialen Versatz bis ±2 mm aus und verlängern hierüber die Lebensdauer von Drehgebern.
Die isolierten und korrosionsfesten CPS Steckkupplungen gleichen einen erhöhten Parallelversatz bis ±2 mm und einen erhöhten axialen Versatz bis ±1,5 mm aus und verlängern hierüber die Lebensdauer von Drehgebern.
Die Drehmomentstützen gleichen Toleranzen durch Radialschlag der Antriebswelle, Radialschlag durch Passungsspiel und Axialbewegung der Antriebswelle beim Anbau von Hohlwellen-Drehgebern aus.
Die Flansch-Adapterwellen ermöglichen den komfortablen, einfachen und stabilen Anbau von Hohlwellen-Drehgebern an große Wellen mit Zentriergewinde. Dank der drei integrierten Kugeldruckschrauben lassen sich die Adapterwellen leicht und präzise justieren.
Die Flansch-Adapterwellen ermöglichen den komfortablen, einfachen und stabilen Anbau von Hohlwellen-Drehgebern an große Wellen ohne Zentriergewinde.
Die Zwischenflansche werden passgenau auf die Distanz zwischen Drehgeber-Flansch und Applikations-Schnittstelle angepasst.
Die maßgeschneiderten Kabelschutzsysteme schützen Versorgungskabel und Signalleitungen von Drehgebern zuverlässig vor den oft extremen Umgebungsbedingungen im Heavy-Duty-Bereich.
Die Drehgeber-Diagnosegeräte sind universell einsetzbare Handmessgeräte für die Funktionsprüfung von eingebauten inkrementalen Drehgebern vor Ort.
Die Frequenz-Spannungs-Wandler werden für die Umsetzung der Ausgangssignale von inkrementalen Drehgebern in eine drehzahlproportionale und drehrichtungsabhängige Gleichspannung bzw. Gleichstrom eingesetzt.
Die Impulsumformer werden für die Potentialtrennung, Pegelumsetzung und Eliminierung von Störsignalen eingesetzt und wandeln HTL in TTL beziehungsweise TTL in HTL.
LWL-Transmitter kommen immer dann zum Einsatz, wenn elektrische Inkrementalsignale störungsfrei über Lichtwellenleiter übertragen werden sollen.
LWL-Decoder wandeln optische Lichtsignale zurück in elektrische Drehgebersignale. Damit können die Signale von weiteren Modulen im Schaltschrank genutzt werden.
LWL-Transmitter kommen immer dann zum Einsatz, wenn elektrische Inkrementalsignale störungsfrei über Lichtwellenleiter übertragen werden sollen.
Das LWL-Modulset der zweiten Generation überträgt Inkrementalsignale (HTL oder TTL) extrem schnell, hochpräzise und absolut störungsfrei. Das Set besteht aus dem LWL-Transmitter FO-TX-1 und dem LWL-Decoder FO-DX-1.
Das innovative Modulset aus LWL-Transmitter FO-TX-4 und LWL-Decoder FO-DX-4 arbeitet extrem schnell, hochpräzise und absolut störungsfrei. Es überträgt Inkrementalsignale (HTL oder TTL) und Absolutwerte (SSI).
Flohr Industrietechnik - Zilistude 164 - CH-5465 Mellikon - Tel.: +41 (0) 56 / 267 08 10 - info@flohr.ch